Legehennen wurden für wirtschaftliche Zwecke erzüchtet und weisen inzwischen die höchste Eierleistung innerhalb des Geflügels auf. Da ihnen der Bruttrieb abgezüchtet wurde und bei der Zucht auf einen schmalen Körperbau geachtet wurde, eignen sich die Hähne nicht zur Mast und werden bereits in den Grossbrüterein am ersten Lebenstag getötet. Folglich können wir diese Rasse nicht selbst brüten sondern müssen die Hennen zukaufen. Legehennen haben die Fähigkeit aus 2 Kilogramm Futter 1 Kilogramm Eimasse zu produzieren. Zweinutzungsrassen brauchen für das gleiche Ergebnis 4-5 Kilo Futter.