….. es wirkt so ruhig und schon fast ein bisschen untätig wenn man so wenig von „i hob an Vogel“ liest, sieht und hört. Aber wie so oft im Leben ist es anders als es scheint. 2019 wird so vieles mit sich bringen, dass ich gar nicht weiß wo anfangen. Während in Europa ein massives Bauernsterben im Gange ist, ist mit 1.1.2019 in Brixlegg ein neuer offizieller Bauernhof entstanden. Dazu muss man wohl einen Vogel haben und ein richtig fleißiges Bienchen sein, denn wir haben den Weg in die Vollerwerbstätigkeit gewagt. Wir bleiben unserem Grundsatz treu, dass nur Vielfalt der richtige Weg sein kann, und versuchen hier eine Vielzahl von unterschiedlichen Projekten anzubieten.
Weiter erhalten bleiben natürlich
„I hob an Vogel“ und “ Bee Part – i bi a fleißiges Bienchen„.
Neu 2019: „Be offline – die Hundewiese“ und „Be my little Pony“. Die Hundewiese und deren Umsetzung wurde bereits auf einem eigenen Menüpunkt angeführt und wir freuen uns ab sofort über Anmeldungen. Sobald der Winter uns ein wenig aus seinen Klauen entlässt, werden wir den Zaun stecken und das Areal eröffnen.
„Be my Little Pony“ ….. wer liebt sie nicht? Ob groß, ob klein, ein Pony passt in jedes Kinderherz rein! Viele Eltern würden gern dem Wunsch nach einem Pony seinem Kind erfüllen, doch die Verantwortung für ein Tier das gut und gerne 30 Jahre lebt, lastet dann doch zu schwer. Daher ermöglicht „Be my Little Pony“ die Patenschaft für 12 Monate ohne erdrückende Verantwortung. Wir kümmern uns um die Ponys und ihr dürft Sie liebhaben. 3 Kinderliebe Ponys werden durch Putzen, kuscheln, reiten, führen, die Herzen der Paten berühren. Das Projekt wird ebenso Frühjahr 2019 zur Umsetzung kommen und wir freuen uns ab sofort über Anmeldungen. Achtung: Begrenzte Patenanzahl! Kosten: 29 Euro/Monat pro Kind. Jedes Geschwisterkind 20 Euro pro Monat.
“ I hob an Vogel“ wird mit seinen Damen in einen neuen Stall auf der Wiese ziehen und die Ponys werden nach Renovierung den früheren Stall der Hühner beziehen. Weiters angedacht ist, „I hob an Vogel“ auf Puten auszuweiten und somit die Verantwortung für sein eigenes Putenfleisch zu übernehmen…..
puhhhhh…… es bleibt spannend!