Das Brutjahr ist beendet 

Auch unser letzter Schlupf wird langsam groß und ein aufregendes kükenjahr neigt sich dem Ende zu. Das klingt im August vielleicht etwas eigenartig , aber da Küken sehr wärmeempfindlich sind und wir so wenig wie möglich unterstützend eingreifen wollen, brüten wir nur bis Juli. Spätere Bruten brauchen oft bei hoher Kükenzahl eine Wärmelampe als Unterstützung denn es dauert viele Wochen bis die Küken voll befiedert sind und auch ohne Mama gut zurechtkommen. Daher als Resümee für dieses Jahr

  1. Wir haben tolle neue Rassen in die Herde aufnehmen dürfen ( Sulmtaler, Cemani, Haubenhühner aus Tirol , Marans, Mechelner)
  2. Dadurch konnten wir einen Beitrag zur Erhaltung dieser Rassen geben
  3. Wir haben unsere Tiere in ihren Bedürfnissen und Instinkten viel besser kennen gelernt als irgendein Buch uns das jemals hätte schildern können
  4. Leg dich nicht mit einer kükenführenden Henne an!
  5. Katzen würden sich niemals mit einer Glucke anlegen, kommen Sie ihr dennoch zu nahe , gibt’s eins auf die Rübe ….. Von der Henne !!!
  6. Auch Legehennen , denen der Bruttrieb ja eigentlich abgezüchtet wurde, finden bei natürlicher Haltung, ihre Instinkte zurück!!! ( das war mein persönliches bruthighlight heuer! – ich liebe es wenn die Natur siegt) 
  7. Wir mussten lernen , dass die Natur eine Selektion betreibt, die unser tierliebendes Herz vielleicht manchmal nicht verstehen kann oder will . Dennoch glauben wir, dass die Natur viele Millionen Jahre Erfahrung mitbringt und es anmaßend wäre, wenn wir uns für klüger hielten….

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close